Sie erhalten auf dieser Seite einen Überblick über die kommenden psychotherapeutischen Gruppen.
Wenn Sie das erste Mal teilnehmen, ist ein (kostenloses) Erstgespräch erforderlich.
Existenzanalytische Aufstellungsarbeit
Sommergruppe
Zusammenhänge erkennen und Lösungsperspektiven entwickeln
Aufstellungsarbeit ist ein hervorragendes Mittel, um nicht-bewusste Informationen heben, fundierte Erkenntnisse zu persönlichen Fragestellungen zu erhalten und individuelle Lösungsansätze erarbeiten zu können. Die Fragen können sich auf familiäre, berufliche und private Systeme genauso beziehen wie auf psychosomatische, "inner-psyschische" Themen.
Die Gruppe bleibt 5 Abende zusammen, jeder Teilnehmer erhält einmal Gelegenheit zu einer Aufstellung, die im Anschluss reflektiert und aufgearbeitet werden kann. Besonders hingewiesen werden soll auf die Methode der „verdeckten Aufstellung“, die eine objektive und oft überraschende Perspektive ermöglicht.
Termine: dienstags, 19.7.2022, 26.7., 2.8., 9.8.,16.8.2022 , 18 - 21 Uhr
(Da es sich um die Urlaubszeit handelt, ist das Fehlen an einem Abend ok)
Adresse: Margaritas Studio, Dr. Karl-Renner Promenade 36/4, 3100 St.Pölten
Gruppengröße: max. 10 Personen
Die Kosten werden im Normalfall von der Krankenkasse übernommen (= keine Eigenkosten), können aber auch bei Bedarf selbst bezahlt werden (280 €) In einem kostenlosen Vorgespräch können konkrete Fragen und die Eignung für die Gruppe geklärt werden.
ANMELDUNG: Mag. Harald Haider, 0650/8850845 haraldhaider@hotmail.com/ www.vis3.at
Selbst-Potenzial
Weisheit und Kraft des Selbst
Das Selbst kann als ein basales, seelisches Teilsystem im Menschen verstanden werden, das weitgehend unbewusst und ganzheitlich arbeitet, eine riesige „Erfahrungsbibliothek“ beinhaltet und Informationen parallel und integrativ verarbeiten kann.
In dieser Gruppentherapie werden die Potentiale und Fähigkeiten des Selbst genutzt, um einen erweiterten Zugang zu inneren Potentialen, Ressourcen und Lösungsimpulsen zu finden.
Ausgehend von einem Veränderungswunsch, einer Problemstellung oder Erkrankung werden innere, unbewusste Zusammenhänge erfahrbar und neue Lösungswege begehbar. Einerseits können in diesem Seminar negative unbewusste Programmierungen, Selbstsabotagemuster und blockierende Überzeugungen erkannt und verändert werden, andererseits sollen Ressourcen, Kräfte und Lösungsimpulse aus „unbewussten Sphären“ geborgen werden.
Methoden
Ablauf
Pro Abend wird mit verschiedenen Methoden auf unbewusster Ebene gearbeitet, im Anschluss werden Erkenntnisse aus dieser Sitzung in verschiedenen Formen reflektiert und aufgearbeitet - hier kommen die Vorteile der Gruppe gut zum Tragen: unterschiedliche Perspektiven, Lernen von Lösungsmöglichkeiten anderer und Getragen-Werden von der Gemeinschaft. Die Gruppengröße beträgt max. 10 Personen.
Organisatorisches
Termine: findet wieder im Herbst 2022 statt, Ort: St.Pölten
Finanzierung 2 Möglichkeiten:
Vorgespräch
In einem kostenlosen Gespräch (Präsenz oder online) können die Beweggründe und die Eignung für die Gruppe geklärt werden.
Anmeldung: Mag. Harald Haider 0650/8850845 / haraldhaider@hotmail.com / www.vis3.at