
Virtual Reality
Unter VR versteht man eine interaktive, computergenerierte Umgebung, die den Benutzer vollständig in das Erleben eintauchen lässt. Das Wirkprinzip heißt Immersion, dieses lässt die simulierte Umgebung real und echt wirken.
Dadurch lassen sich vielfältige Situationen und Übungen gestalten. Als Haupteinsatzgebiete der VR eignen sich:
- Konfrontationstherapie für Phobien und Ängste
- Hypnose und Entspannung
- Traumatherapie
- Coaching: Öffentliches Sprechen vor anderen, Entspannungshypnosen, Ressourcen stärken, ...
- Kombination mit EMDR: Die Wirkung von Therapie und Coaching kann durch den Einsatz von EMDR nochmals erheblich gesteigert werden.
- Ergänzung der "herkömmlichen" Therapie
- Training des Autofahrens
Der große Vorteil der VR liegt darin, dass man in Situationen, die man in der Realität nur sehr schwer herstellen kann, mühelos und kontrolliert eintauchen kann.