Das von Dr. Stephen Porges und Anthony Gorry entwickelte Rest and Restore Protocol™ (RRP) ist eine innovative, klinische Hörtherapie, die Heilung, Wiederherstellung und Homöostase unterstützt. Es wird in erster Linie zur Förderung tiefer Entspannung und optimaler Erholung eingesetzt.
Durch die Verwendung körpereigener biologischer Rhythmen, eingebettet in einzigartige musikalische Themen, bietet das Rest and Restore Protocol (RRP) ein Werkzeug, um die Heilungsfunktionen des autonomen Nervensystems zu aktivieren.
RPP basiert auf jahrzehntelanger Forschung, die sich mit physiologischen Rhythmen im Körper, einschließlich Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck und Darm, befasst, sowie auf fundierten Kenntnissen der modernen Klangtechnologie. Dieses wissenschaftlich entwickelte akustische Signal und die Musik unterstützen die Tiefenentspannung und optimale Erholung der Klienten.
Einfach ausgedrückt: Die Therapie nutzt Musik, die so gestaltet ist, dass sie die natürlichen Rhythmen des Körpers unterstützt. Diese Musik hilft, das autonome Nervensystem zu beruhigen, was zu einer besseren Erholung und einem Gefühl der Ausgelichenheit führt. RRP kann dabei helfen, Körperthythmen in den ursprünglich vorhandenen Gleichklang zu führen.
Folgende Effekte können erreicht werden:
Aktivieren der Heilungsfunktionen des autonomen Nervensystems
Förderung von allgemeiner Ruhe und Ausgeglichenheit
Verbesserung der Darmfunktion
Entspannung und Wohlbefinden
Verbesserung des Schlafs
Verringerung von Angst und Depression
Verbesserter Zugang zu Gefühlen und Ressourcen
Verstärkung der positiven Elemente der Therapie
Die Hörtherapie umfasst 10 Tracks á 30 Minuten. Diese Methode muss in eine therapeutische Begleitung eingebettet werden, es braucht auf alle Fälle ein Erstgespräch, in dem die Details geklärt werden und auch eine Einschulung erfolgen kann. Bei entsprechender seelischer Stabilität kann das RRP selbstständig gehört werden, sonst muss eine therapeutische Begleitung erfolgen.
Vorraussetzung sind technisch hochwertige Kopfhörer oder hochwertige Lautsprecher.
Für wen ist RRP geeignet?
Menschen mit hohem Stressniveau: Dazu gehören Ersthelfer, Gesundheitsdienstleister und Berufstätige in anspruchsvollen Jobs, die nach Möglichkeiten suchen, Stress abzubauen und sich besser zu erholen.
Trauma-Überlebende: Personen, die sich von traumatischen Erlebnissen erholen, können durch
RRP emotionale Balance und Resilienz wiederherstellen.
Sportler und Performer: RRP kann helfen, die Erholung nach intensiver körperlicher oder mentaler Anstrengung zu verbessern.
Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen: Dazu gehören Personen mit chronischem Stress, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und anderen funktionellen Störungen, die durch ein Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems verursacht werden.
Kinder und Erwachsene mit Entwicklungsstörungen: RRP kann bei der Regulierung von Emotionen und der Verbesserung der sensorischen Verarbeitung helfen.
Personen mit psychischen Herausforderungen: Menschen, die unter Angstzuständen, Depressionen oder emotionaler Dysregulation leiden, können durch die beruhigenden und regulierenden Effekte von RRP profitieren.
RRP ist eine vielseitige Therapie, die in Kombination mit anderen therapeutischen Techniken eingesetzt werden kann, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.